Der satanarchäolügenialkohöllische
WUNSCHPUNSCH
im Vereinsheim Nußdorf
TERMINE:
Premiere Mittwoch 28.12.22 – 19 Uhr
Donnerstag 29.12.22 – 19 Uhr
Freitag 30.12.22 – 19 Uhr
Sonntag 01.01.23 – 17 Uhr
Dienstag 03.01.23 – 19 Uhr
Mittwoch 04.01.23 – 19 Uhr
Karten gibt es unter 08669/78 88 88 bei Gabi’s Töpferwerkstatt, Sonnleite 6, 83365 Sondermoning
Ideal auch als Weihnachtsgeschenk!!!
'Das ist vielleicht von allen meinen Büchern das lustigste', sagte Michael Ende. Drunter und drüber gehe es darin. Wie der zerrupfte Rabe Jakob und der ziemlich naive kleine Kater Maurizio die Welt vor dem Untergang bewahren, begeistert seit mittlerweile 33 Jahren Groß und Klein - und das auch als Theaterstück!
Silvesterabend. Der geheime Zauberrat Beelzebub Irrwitzer (Felix Sattelberger) und seine Tante, die Geldhexe Tyrannja Vamperl (Laetizia Loewe), haben ein Problem: Sie haben ihr Jahressoll an bösen Taten noch lange nicht erfüllt, und es ist im wahrsten Sinne des Wortes fünf vor zwölf! Nur ein besonders gemeiner Plan kann ihnen jetzt noch helfen, den Rückstand aufzuholen, ansonsten werden sie um Mitternacht vom höllischen Gesandten Maledictus Made (Severin Fischhaber) gepfändet. Werden es der Rabe Jakob Krakel (Jonas Ehinger) und der Kater Maurizio di Mauro (Sophia Ober) vom geheimen Rat der Tiere, schaffen, das Ende der Welt abzuwenden? Wieso gibt es plötzlich eine jugendliche Version von Tyti (Sophia Klaus) und Beelzebub (Nikolas Kleinert)? Und was hat der Heilige St. Silvester (Felix Loewe) mit der Rettung zu tun? Es verspricht, ein spannendes Abenteuer zu werden, durch das die Erzählerin (Franziska Huber) führt.
MALWETTBEWERB zum Wunschpunsch
In einem Korridor des Zauberlabors von Prof. Dr. Beelzebub Irrwitzer stehen tausende von großen Einmachgläsern mit gefangenen Elementargeistern, z.B. Zwerge, Heinzelmännchen, Kobolde, Blumenelfen, daneben Undinen, kleine Nixen, Wassermännlein usw.
Wir brauchen viele gemalte Bilder (DIN A 3) von diesen gefangenen Wesen im Einmachglas. Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Schreibt auf die Rückseite des Bildes Euren Namen, Adresse, Telefonnummer und Geburtsdatum und bringt es dann entweder in Czogi’s Genußladl, Dorfplatz 14 in Nußdorf oder zu Gabi’s Töpferwerkstatt nach Sondermoning (Adr. s.o.). Abgestimmt werden kann an den Aufführungstagen. Der Gewinner bekommt nach der letzten Aufführung ein Überraschungspaket. Wir freuen uns auf viele Kunstwerke! Abgabeschluss ist der 23.12.2022.